Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Meine neue Strickjacke - Anker's Cardigan

Seit etwas mehr als einem Monat habe ich eine neue Strickjacke im Kleiderschrank. Und zwar eine ganz besondere: Ich habe sie nämlich selbst gestrickt!

 
 
Vor knapp zwei Jahre habe ich mir das erste mal Wolle und Stricknadeln gekauft und angefangen zu stricken. Mein erstes Projekt, eine Mütze, findet ihr hier. Kurz darauf habe ich mir dann einen Pullover aus dicker rosa Baumwolle gestrickt. Der hat es aber irgendwie nie hier auf den Blog geschafft...
Danach war erst mal wieder Strickpause. Denn als ich nach meinem Au-Pair-Jahr wieder zurück in Deutschland war und damit meine Nähmaschinen wieder bei mir hatte, habe ich mich erst mal wieder dem Nähen gewidmet.
 
Vor etwas mehr als einem halben Jahr überkam mich dann wieder die Lust, mal wieder etwas zu stricken. Denn seit ich die Ausbildung mache, bin ich viel unterwegs, oft auch mit dem Zug, und da ist das mit dem Nähen folglich etwas schwierig....  
 
 
Trotzdem wollte ich wieder mehr kreativ sein und so habe ich mir eine große Ladung Wolle und eine neue Strickanleitung bestellt.
Nach einer Strickjacke in Rosa, die es ebenfalls noch nicht auf den Blog geschafft hat, folgte diese Jacke in dunkelgrün, die nun vor knapp einem Monat endlich fertig wurde. Passend zu Herbst!
So konnte ich sie schon mehrmals anziehen und kam sogar dazu Fotos bei wunderschönem Sonnenuntergang zumachen.
 
 
 
Gestickt habe ich die Jacke nach der Anleitung von Petite Knit, die meine Nachbarin mir empfohlen hat und die echt super einfach zu verstehen ist. Viel mehr als rechte und linke Maschen braucht man nicht.
Und dank dem Internet kann man alles andere zum Glück schnell ergoogeln...

Jetzt sitze ich gerade schon wieder an meinem nächsten Strickprojekt. Diesmal ein Pullover in schwarz.
Falls euch interessiert, was ich sonst so mache und woran ich gerade arbeite, der kann gerne bei mir auf Intagram vorbei schauen!
 

Viele Grüße
Marie
 
Zutaten:
Wolle: Drops Flora in der Farbe Nebelwald
Anleitung: Anker's Cardigan von Petite Knit

Donnerstag, 28. Februar 2019

Cardigan "MyCuddleMe" bei Sonnenuntergang

Ende Februar und es fühlt sich (fast) an wie Frühling. Das heißt die Zeit der dünnen Jacken und Cardigans kommt endlich wieder!
Und daher zeige ich euch heute einen meiner Cardigan, denn ich nach dem Schnitt "MyCuddleMe" genäht habe. Er ist mein absolutes Lieblingsstück, wenn es zum Jacken geht. Denn er ist mal nicht so bunt wie viele meiner anderen (selbstgenähten) Kleidungstücke und passt daher zu so ziemlich allem.


Egal ob über ein einfaches T-Shirt oder über eine schöne Bluse, der Cardigen passt immer.
Außerdem ist der Stoff nicht zu dünn und wärmt daher auch ein bisschen.
Allerdings war es bei diesem Schnitt nicht Liebe auf den ersten Stich. Denn als ich die fertige Jacke das erste mal an hatte, fand ich sie ein bisschen zu lang, der Stoff ist nicht so gefallen, wie ich es mir vorgestellt habe und die Einfassung hat komische Falten geworfen.
Trotzdem habe ich sie dann mal angezogen und plötzlich waren alle diese Probleme gar nicht mehrt da. Und seit dem liebe ich diesen Cardigan einfach,


Die Bilder sind vor ein paar Tagen bei einem Spaziergang mit einer Freundin entstanden.
Eigentlich hatte ich die Kamera nur dabei, damit eine Freundin noch schnell ein paar Fotos vom mir machen kann, damit ich sie heute hier zeigen kann. Doch dann war das Licht so toll, dass wir spontan ein längeres Fotoshooting gemacht haben und uns gegenseitig in der untergehenden Sonne fotografiert haben.


Das hat echt Spaß gemacht, besonders da ich so auch mal jemanden fotografieren konnte und nicht immer nur vor der Kamera stehe. Außerdem ist es natürlich ein großer unterschied, ob man Fotos mit Selbstauslöser oder mit Fotograf macht, da so mehr Flexibilität entsteht.
(Ein Foto auf einer (befahrenen) Straße mit Selbstauslöser ist halt doch etwas riskant und auch aufwändig, wenn man bei jedem Auto die Kamera weg räumen muss...)


Insgesamt hat der Abend total viel Spaß gemacht und es besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf!
Wie macht ihr Blogfotos? Habt ihr jemanden, der hinter der Kamera steht oder macht ihr die Bilder mit Selbstauslöse?

Liebe Grüße,
Marie
Zutaten:
Schnitt: My Cuddle Me von Schaumzucker
Stoff: Ka*stadt
Verlinkt: Du für dich am Donnerstag Sewlala

Donnerstag, 31. Januar 2019

Blumen Blouson

Endlich schaffe ich es mal wieder etwas zu bloggen. Denn auch wenn ich es mir in letzter Zeit schon mehrfach fest vorgenommen habe, es hat dann aus irgendwelchen Gründen doch nie rechtzeitig bis zum Donnerstag geklappt, damit ich auch bei DuFürDichAmDonnerstag mit machen kann, und nach dem Donnertag war meine Motivation dann meistens auch weg, denn: Ich habe jetzt ja noch eine Woche Zeit.
Doch dann war schon wieder Mittwoch Abend und ich habe es wieder nicht geschafft...
Letzte Woche habe ich mir ein neues Objektiv für meine Kamera bestellt und es war pünktlich zum Wochenende da. So hatte ich wieder mehr Lust und neue Motivation.
Ich habe mich dann am Samstag gleich mit Stativ und der Kamera samt neuem Objektiv raus in die Kälte gewagt und dort ein paar Fotos gemacht.


Denn schon vor ein paar Monaten habe ich mir ein Blouson genäht und noch bevor es ganz fertig war, war ich total verliebt in die Jacke. Der Schnitt passt total zu mir und bequem ist sie auch noch!
Den Stoff habe ich im vergangenen Frühjahr auf dem Stoffmarkt entdeckt und gleich den ganzen Rest (2 bis 3 Meter) mit genommen.
Unter der Jacke trage ich übrigens ein T-Shirt, das ich nach dem Schnitt Franzi 2.0 von  Kartoffeltiger, denn ich vor 2 Jahren probenähen durfte.


Dadurch, das der Stoff komplett schwarz-weiß ist, passt die Jacke zu fast allen Kleidungsstücken in meinem Kleidungsschrank und im Winter habe ich sie gefühlt jdene zweiten Tag an.


Im vergangenen Jahren hatte ich mir fest vorgenommen, jeden Morgen einen Beitag zu schreiben. Ich habe mal nachgeschaut und fest gestellt, das es gerade ein mal 8 Post waren. Das gibt mir irgendwie ein komisches Gefühl. Daher habe ich mir für dieses Jahr keinen Plan gemacht und schaue, was so auf mich zu kommt.
Denn das Bloggen soll mir Spaß machen und keine lästige Aufgabe sein, denn davon habe ich in der Schule und so schon genug.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es in den Posts oft gar nicht mehr so groß ums Nähen geht. Das liegt daran, dass ich auch dazu nur noch selten genug Zeit habe. Also erzähle ich euch halt weiter auch in den nächsten Posts etwas aus meinem Leben.


Aus dem Bild habe ich noch meine Tasche aus Kunstleder als Accessoir dazu genommen, denn sie ist genau wie auch die Jacke ein absolutes Lieblingsteil!

Liebe Grüße und bis bald,
Marie

Zutaten:
Stoffe: günstig vom Stoffmarkt
Schnitt: Blouson aus den Buch Nähen mit Jersey-Klimpergroß
Verlinkt: Du für dich am Donnerstag
Tasche:Kunstleder Tasche von mir

Donnerstag, 5. Januar 2017

Mein Silvesterkleid

Wer meine Blog schon seit ein Jahr liest, kann sich vielleicht noch an mein letztes Silvesterkleid erinnern, dass ich hier gezeigt habe. Ich habe es oft an und liebe es immer noch. Deshalb habe ich beschlossen, dass ich mir dieses Jahr wieder ein Kleid am 31. Dezember nähe.


Als Schnitt habe ich Nika von Farbenmix/Fusselline gewählt und ich musste ihn, obwohl es ein Kinderschnitt ist, nur leicht verändern, bis er gepasst hat.


Den Schnitt Nika mag ich, neben seiner tollen Passform sowohl für Kinder als auch für mich, so besonder, da der Blog von Nadine (Fusselline), mit der erste Blog war, den ich regelmäßig gelesen habe. Sie ist für mich auch jetzt noch ein Vorbild, was das Nähen und Blggen angeht, da sie auch recht jung angefangen hat zu bloggen und vor 3 Jahren der einziege Blog einer nicht Nähmama war, den ich kannte. (Mittlerweile sind es mehr)
Nadine war letztlich auch die Person, die meine Eltern überzeugt hat, dass ich einen Blog machen kann. (Auch wenn sie das wahrscheinlich garnicht weiß...)


Den Cardigan habe ich mir schon im Sommer genäht, kam aber noch nicht dazu ihn zu zeigen (wie auch viele andere Sachen...).
Er ist das perfekte Basicteil, da er farblich zu allem passt. Durch das Glitzern der Streifen (was man auf den Fotos nicht sieht) wirkt er elegant und schick, man kann ihn aber auch prima zu Jeans anziehen.


Dadurch dass der Cardigan recht dünn ist, hatte ich ihn im Sommer oft dabei um ihn am Abend drüber zuziehen, aber auch jetzt im Winter ziehe ich ihn gerne über ein T-Shirt oder Kleid an.


Liebe Grüße,
Marie

Zutaten:
Stoff: Ka*stadt und Stoffmarkt
Schnitt Kleid: Nika von Farbenmix/Fusselline
Schnitt Cardigan: My Cuddle me von Schaumzucker
Verlinkt: RUMS, FräuleinAn

Dienstag, 26. Januar 2016

Mein erster My Cuddle Me

Jetzt habe ich mir endlich dieses Schnittmuster gegönnt!
Ich habe schon länger mit diesem Schnittmuster geliebäugelt und jetzt am Wochenende habe ich es mir dann gekauft, den Schnitt ausgedruckt, zugeschnitten und gleich genäht.


Die Jacke ist aus 2 Lagen Jersey und so genäht, dass man sie wenden kann.


Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob ich so eine offene Jacke überhaupt mag, aber meine Bedenken waren ganz umsonst.
Denn ich liebe diese Jacke jetzt nach ein paar Tagen schon sehr und es wird auf jeden Fall noch eine entstehen (Okay, ich weiß jetzt nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe...).


Liebe Grüße
Marie
Zutaten:
Schnitt: My Cuddle me von Schaumzucker
Stoff: Stoffmarkt
Verlinkt:  Dienstags Dinge, Creadienstag und Handmade on Tuesday.

Samstag, 7. November 2015

Auf Vorrat für den Adventsbasar 1

Als ich heute in meinen Schank geschaut habe, in dem ich alles für den Adventsbasar lagere, ist mir aufgefallen, dass ich viele Dinge hier auf dem Blog noch garnicht gezeigt habe.
Da es zu viele Sachen sind um alle in ein Post zu packen, habe ich mir überlegt ich mache eine kleine Serie mit der Dauer von ca. einer Woche. Ich versuche jeden Tag ein Post zu schreiben.

Heute beginne ich mit 4 Strampelanzüge noch dem Schnittmusster von Madame Jordan.





Ich habe bei den drei Großen noch eine Tasche an den Seiten dazu gemacht.
Ich finde, das sieht niedlich aus.

Dann habe ich noch einen Nicky-Pulli gezaubert.


In Größe 74 habe ich auch noch zwei Fleecejacken genäht.


Liebe Grüße und bis morgen
Marie

Montag, 7. September 2015

Tragefotos von meiner Fleecejacke

So jetzt habe ich es endlich geschafft Fotos von meiner Fleecejacke zu machen (oder machen lassen).

Und noch ein paar Landschaftfotos von meinem Kurz-Urlaub in der Schweiz.






Bis bald
Marie

Donnerstag, 3. September 2015

Fleecejacke

Heute zeige ich euch meine Fleecejacke.

Die Jacke ist aus normalem Fleece, die Taschen und die Kapuze sind aus Love-Keys-Stoff.

Alles außer der Kapuze ist einlagig genäht.
Fotos, wie ich die Jacke anhabe, kommen morgen, heute ist es schon zu dunkel.

Und jetzt ab damit zu RUMS.

Viele Grüße
Marie

PS: Wir haben die ersten 500 Seitenaufrufe geschafft :-)